LKH Wolfsberg » Diagnose
Wir diagnostizieren und therapieren angeborene (primäre) Lymphödeme, erworbene (sekundäre) Lymphödeme sowie Angiodysplasien (Gefäßmissbildungen).
Die Basisdiagnostik des Lymphödems ist nicht sehr kompliziert: Zunächst befragen wir Sie zu eventuellen Vorerkrankungen und Erkrankungen in der Familie (Anamnese). Wir informieren uns über die Ödementstehung.
Dann sehen wir uns das Ödem an (Inspektion) und betasten die Veränderungen (Palpitation). In den meisten Fällen kann dann bereits eine Diagnose gestellt werden. Falls es Unklarheiten gibt bezüglich der Klassifikation stehen uns weitere Diagnosemöglichkeiten zur Verfügung wie zum Beispiel:
Für die angiologische Diagnostik stehen uns ebenfalls zahlreiche Untersuchungsmethoden zu Verfügung – vom CW-Doppler bis zur MRI-Angiographie.
Internistische-, sowie Konsiliar-Untersuchungen runden unser Diagnosespektrum ab.