LKH Wolfsberg lädt zum Informationsabend über Adipositas
15 / Mai / 2023LKH Wolfsberg lädt zum Informationsabend über Adipositas
Adipositas ist eine...
Weiterlesen
LKH Wolfsberg
Am 30.04.2023 endet in den Spitälern der KABEG die FFP-2-Maskenpflicht.
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
sehr geehrte Besucherinnen und Besucher!
Mensch sein – ist unsere Devise. Das bedeutet für Sie die bestmögliche medizinische und pflegerische Betreuung in unserem übersichtlichen, nach modernsten medizintechnischen Kriterien ausgestatteten Haus.
Wir alle gemeinsam, Ärzte, die Krankenpflege, die medizinisch technischen Dienste, genauso wie die für Verpflegung und Verwaltung zuständigen Mitarbeiter, haben ein einziges Ziel: Ihre Gesundung, Ihre Schmerzfreiheit, Ihr Wohlergehen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Diese Informationsseite soll es Ihnen erleichtern, sich im Haus zurecht zu finden. Für alle zusätzlichen Fragen stehen Ihnen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Für generelle Auskünfte wählen Sie bitte die telefonische Auskunft und Vermittlung: +43 4352 533-0
Hier finden Sie Informationen zur Famulatur und zum klinischen praktischen Jahr.
Im Mai 2019 hat das LKH Wolfsberg sein 140jähriges Bestehen gefeiert. Neben einem Festakt war die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür geladen. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, um das Haus und die Informationsstände zu besuchen.
LKH Wolfsberg lädt zum Informationsabend über Adipositas
Adipositas ist eine...
Weiterlesen
Dr. Diego Signorello (58) ist seit 1. Mai neuer Abteilungsvorstand der Urologie...
Weiterlesen
Ao. Univ.-Prof. Dr. Thomas Schachner (48) ist seit 1. April neuer...
Weiterlesen
Psychosoziales Therapiezentrum Kärnten
Standort Villach
Hans-Gasser-Platz 8
(Eingang über Ringmauergasse 1)
9500 Villach
Weitere Informationen: www.ptz-kaernten.at
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die Sie bei der Untersuchung erhalten haben, können Sie hier Ihre radiologischen Befunde und Bilder abrufen.
ELGA -
Die elektronische Gesundheitsakte -
Hier erhalten Sie alle Informationen
Fragen zu ELGA vor Ort:
Ombudsstelle Kärnten
Tel. 050 536 57201 oder elga-ombudsstelle(at)ktn.gv.at